Berken - Mode & Mehr

  • Start
  • Über Uns
    • Marken
    • Karriere
    • Firmengeschichte
  • Filialen
    • Lüdinghausen
      • Über Filiale
      • Sortiment
      • Werbung
    • Nottuln
      • Über Filiale
      • Sortiment
      • Werbung
    • Selm
      • Über Filiale
      • Sortiment
      • Werbung
    • Ahaus
      • Über Filiale
      • Sortiment
      • Werbung
    • Stadtlohn
      • Über Filiale
      • Sortiment
      • Werbung
  • Berken-Blog
  • Kennen Sie schon unsere Geschichte?

    In über 100 Jahren hat unser Haus viel erlebt, gesehen und sich stetig weiter entwickelt. Wir wollen Ihnen gerne die Gesichter und die Geschichte des Familienunternehmens Berken vorstellen. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise, die in dem Jahr beginnt, in dem Kaiser Wilhelm II. noch Staatsoberhaupt in Deutschland ist und die Ozonschicht gerade erst entdeckt wurde.

    1913

    Gründung

    Die Brüder Josef (stehend, 2. v. r.) und Adolf (sitzend, 1. v. r.) Berken gründeten am 26. Juli 1913 die Gebr. Berken OHG.
    Die Brüder Josef (stehend, 2. v. r.) und Adolf (sitzend, 1. v. r.) Berken gründeten am 26. Juli 1913 die Gebr. Berken OHG.
    Das ursprüngliche Eisenwarenfachgeschäft an der Kreisstraße 46 in Selm im Jahre 1913.
    Das ursprüngliche Eisenwarenfachgeschäft an der Kreisstraße 46 in Selm im Jahre 1913.
  • 1934

    Umzug

    Josef Berken verlagerte 1934 das Geschäft an die Kreisstraße 58 in Selm, wo sich bis heute das Stammhaus befindet. Das Sortiment des modernen Fachgeschäfts reicht von Eisenwaren, Werkzeugen über Haushaltswaren, Prozellan und Geschenkartikel bis hin zu Herden, Öfen und Waschmaschinen.
    Josef Berken verlagerte 1934 das Geschäft an die Kreisstraße 58 in Selm, wo sich bis heute das Stammhaus befindet. Das Sortiment des modernen Fachgeschäfts reicht von Eisenwaren, Werkzeugen über Haushaltswaren, Prozellan und Geschenkartikel bis hin zu Herden, Öfen und Waschmaschinen.
    Die Belegschaft des Eisenwarenfachgeschäfts 1934 in Selm mit Firmengründer Josef Berken in der Mitte.
    Die Belegschaft des Eisenwarenfachgeschäfts 1934 in Selm mit Firmengründer Josef Berken in der Mitte.
  • 1950

    F. J. Berken

    Franz-Josef Berken, der Sohn von Josef Berken, tritt am 01. April 1950 in die Firma ein. Er bringt neue und moderne Ideen in die Firma ein und strukturiert das elterliche Eisenwarenfachgeschäft Mitte der 50er Jahre zeitgemäß zu einem Kaufhaus mit großem Warensortiment um.
    Franz-Josef Berken, der Sohn von Josef Berken, tritt am 01. April 1950 in die Firma ein. Er bringt neue und moderne Ideen in die Firma ein und strukturiert das elterliche Eisenwarenfachgeschäft Mitte der 50er Jahre zeitgemäß zu einem Kaufhaus mit großem Warensortiment um.
  • 1963

    Jubiläum

    Berken -das Kaufhaus für den vorteilhaften Einkauf- feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Wie man sehen kann, war auch damals schon einiges los bei Berken auf der Kreisstraße.
    Berken -das Kaufhaus für den vorteilhaften Einkauf- feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Wie man sehen kann, war auch damals schon einiges los bei Berken auf der Kreisstraße.
    Die Belegschaft des Kauf- und Warenhauses 1963 in Selm mit Franz-Josef Berken ganz rechts.
    Die Belegschaft des Kauf- und Warenhauses 1963 in Selm mit Franz-Josef Berken ganz rechts.
  • 1967

    Lüdinghausen

    Am 12. Oktober 1967 eröffnet Berken ein Kauf- und Warenhaus an der Langenbrückenstraße 16 in Lüdinghausen. Die Langenbrückenstraße ist heute Fußgängerzone, konnte damals aber noch mit Autos befahren werden.
    Am 12. Oktober 1967 eröffnet Berken ein Kauf- und Warenhaus an der Langenbrückenstraße 16 in Lüdinghausen. Die Langenbrückenstraße ist heute Fußgängerzone, konnte damals aber noch mit Autos befahren werden.
    Anlässlich der großen Neueröffnung in Lüdinghausen war sogar die amtierende Miss Germany (1967) Fee von Zitzewitz eingeladen.
    Anlässlich der großen Neueröffnung in Lüdinghausen war sogar die amtierende Miss Germany (1967) Fee von Zitzewitz eingeladen.
  • 1974

    Stadtlohn

    Am 17. Oktober 1974 eröffnet Berken am Pfeifenofen 14-16 in Stadtlohn. Der Leitspruch lautet: Berken hilft sparen! In den Jahren 1978 - 2003 war das Haus an die Firma Magnus vermietet.
    Am 17. Oktober 1974 eröffnet Berken am Pfeifenofen 14-16 in Stadtlohn. Der Leitspruch lautet: Berken hilft sparen! In den Jahren 1978 - 2003 war das Haus an die Firma Magnus vermietet.
  • 1979

    Umbau in Selm

    Am 4. Oktober 1979 eröffnet Berken nach Umbau und Erweiterung der Verkaufsfläche das Stammhaus in Selm neu.
    Am 4. Oktober 1979 eröffnet Berken nach Umbau und Erweiterung der Verkaufsfläche das Stammhaus in Selm neu.
  • 1982

    Hans-Georg Schirmeisen

    Hans-Georg Schirmeisen, der Enkel des Firmengründers und Neffe von Franz-Josef Berken, tritt 1982 in die Firma ein.
    Hans-Georg Schirmeisen, der Enkel des Firmengründers und Neffe von Franz-Josef Berken, tritt 1982 in die Firma ein.
  • 1983

    Nottuln

    Im Jahre 1983 öffnet ein kleines Kauf- und Warenhaus in Nottuln mit 680m² Verkaufsfläche.
    Im Jahre 1983 öffnet ein kleines Kauf- und Warenhaus in Nottuln mit 680m² Verkaufsfläche.
  • 2003

    Stadtlohn

    Am 3. September 2003 eröffnet das jahrelang vermietete Kauf- und Warenhaus in Stadtlohn neu.
    Am 3. September 2003 eröffnet das jahrelang vermietete Kauf- und Warenhaus in Stadtlohn neu.
  • 2013

    Jubiläum

    100 Jahre Berken: Ein Grund zu feiern! Am 26. Juli 2013 feiert Berken Mode & Mehr ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren Kunden, die uns in den vergangenen 100 Jahren treu geblieben sind.
    100 Jahre Berken: Ein Grund zu feiern! Am 26. Juli 2013 feiert Berken Mode & Mehr ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren Kunden, die uns in den vergangenen 100 Jahren treu geblieben sind.
  • 2019

    Ahaus

    Am 02. Mai 2019 eröffnet das neu gebaute Kaufhaus Berken im Herzen von Ahaus direkt am Rathausplatz.
    Am 02. Mai 2019 eröffnet das neu gebaute Kaufhaus Berken im Herzen von Ahaus direkt am Rathausplatz.
Werde Mitglied in unserem VIP-Club

Folge uns

Lasst euch durch das Berken Lookbook inspirieren und seid immer top informiert. Hier geht es zur Facebook-Fanpage

Folge uns auf facebook

VIP-Club

Werde nun kostenlos Mitglied und profitiere von exklusiven Aktionen. Hier geht es zur Anmeldung

© 2019 Berken Kaufhaus GmbH | Beifanger Weg 4-6 | 59379 Selm | T 02592 - 4077 | F 02592 - 213 44 | E info@berken.de

  • Bildnachweise
  • Haftung & Datenschutz & Infopflicht
  • Impressum